Großbrand in Treuenbrietzen

Auch die Kameraden der Gemeinde Schenkendöbern leisteten im Rahmen der Brandschutzeinheit des Landkreises Spree- Neiße auf Anforderung der Einsatzleitung Frohnsdorf überörtliche Hilfe bei dem Großbrand in der Region Treuenbrietzen. Hierbei handelte es sich im Zeitraum vom 25.08.- 26.08.2016 um 5 Kameraden der FFw Groß Gastrose mit Unterstützung von 2 Kameraden der FFw Guben die mit dem TLF 20/40 Staffel der FFw Groß Gastrose die Einsatzkräfte vor Ort unterstützten, am 28.08.2018 unterstützten nochmals 2 Kameraden mit dem TLF 24/50 der FFw Pinnow.

Hier ein paar Bilder zum informieren

ngg_shortcode_0_placeholder“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmern der beiden Tage für die gezeigte Einsatzbereitschaft, besonders natürlich den KameradInnen der FF Treuenbrietzen und ihren unermüdlichen Helfern. Besonders positiv überrascht hat uns die sehr große Anteilnahme und das überaus freundliche, herzliche Feedback der Bevölkerung.




Großbrand in Senftenberg

Am 28.07.2018 bekam die Brandschutzeinheit (BSE) des Landkreises Spree- Neiße eine Anforderung der Einsatzleitung vom Großbrand des Reifenlagers in Senftenberg zur Unterstützung/ Auslösung der örtlichen Einsatzkräfte am 29.07.2018. Auf Grund dieser Anforderung setzte sich das in der BSE LKSPN befindliche TLF 20/40 Staffel der FFw Groß Gastrose  mit 4 Kameraden am frühen Morgen zum Treffpunkt FF Drebkau in Bewegung. Von dort aus wurde der EO angefahren und die Tätigkeiten auf Weisung der Einsatzleitung durchgeführt.

Dank gilt den Kameraden für ihre gezeigte Einsatzbereitschaft.

Hier Bilder von diesem Ereignis:

ngg_shortcode_1_placeholder“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]